GoBD und Eingangsrechnungen
Mit Wirkung ab 2015 hat das Finanzministerium mit den GoBD auch für Eingangsrechnungen genau festgelegt, wie eine korrekte Software-gestützte Buchführung…
Mit Wirkung ab 2015 hat das Finanzministerium mit den GoBD auch für Eingangsrechnungen genau festgelegt, wie eine korrekte Software-gestützte Buchführung…
Geschäftsprozesse sind in Unternehmen allgegenwärtig. Allerdings ist nur eine geringe Zahl davon genau dokumentiert und eine verschwindende Minderheit existiert in…
Die Handelsware von Beratern ist Arbeitszeit. Da eine Dienstleistung anders als ein materielles Produkt nicht auf Vorrat produziert werden kann,…
Die GoBD legen fest, welche Anforderungen eine Software-gestützte Buchführung erfüllen muss, damit die Finanzämter sie akzeptieren. Manche Unternehmenssoftware macht es…
Die meisten Projekte werden nicht aus purer Mildtätigkeit durchgeführt, sondern verfolgen Gewinnabsichten. Doch rentiert sich das Projekt überhaupt? Wie hoch ist…
Eine integrierte Unternehmenssoftware aus der Cloud beugt Datensilos vor. Integration bedeutet hier, dass der gesamte Unternehmensprozess von der ersten Kundenansprache…
Schluss mit Vorurteilen! Die folgenden acht Missverständnisse hindern immer noch viele Unternehmer daran, die Zeit- und Kostenvorteile von elektronischen Rechnungen…
Die Digitalisierung führt derzeit zu einem radikalen Wandel der Art und Weise, wie wir leben und arbeiten. Nicht nur die…
Im Verlauf eines Projekts entstehen oft Hunderte von Dokumenten. Dazu zählen nicht nur Angebote, Verträge und Abrechnungen, sondern auch Spezifikationen,…
Der Forecast ist eines der wichtigsten Steuerungsmittel im Vertrieb. Moderne Unternehmenssoftware bietet eingebaute Tools, um Umsätze realistisch und objektiv zu…
Wer als Vertriebsleiter das Gefühl hat, dass es in seinem Vertrieb nicht so richtig rund läuft, sollte die einzelnen Aspekte…
Die gute Nachricht zuerst: Der Mensch ist noch nicht ganz überflüssig. Eine Volltexterkennung mit OCR-Techniken kann die kognitive Leistung eines…
Das ‚Internet der Dinge‘ (Internet of Things = IoT) steht für die intelligente Vernetzung von Gegenständen der physikalischen mit solchen…
Die Sales Pipeline ist ein unerlässliches Instrument, um den Vertrieb konsistent und wirksam zu steuern. Trotzdem beklagt die Hälfte der deutschen Mittelständler das…
Was ist Vertriebssteuerung? Vertriebssteuerung ist der Bereich des betrieblichen Controlling, der sich primär mit dem Vertrieb befasst. Controlling ist beratend…
Vertriebscontrolling im Mittelstand wird immer komplexer. Mit zunehmender Ausdifferenzierung von Vertriebskanälen und Produkt- sowie Leistungspaletten potenzieren sich auch die Kennzahlen.…
Erfolgreiche Vertriebsaktivitäten zu gestalten ist eine Kernaufgabe im Unternehmen. In neuen sowie gewachsenen, mittelständischen Strukturen kann diese Kernaufgabe durchaus eine…
Am 6. Oktober 2015 hat der Europäische Gerichtshof das so genannte Safe Harbor-Abkommen, das den Datenaustausch zwischen EU-Ländern und den…
Die überwiegende Mehrzahl der Steuerberater buchen mit DATEV, während ihre Mandanten unterschiedliche Systeme für ihr Rechnungswesen einsetzen. Und nicht wenige…
Kleinere Unternehmen lassen ihre Buchführung meist vom Steuerberater erledigen. Um dies zu ermöglichen, müssen sie ihre Rechnungen und Kassenblätter auf…
DATEVconnect online ist ein neuer Konnektor für den digitalen Daten- und Belegtransfer zwischen Mandant und Kanzlei. Der Mandant lädt seine…