Jagdfeld Real Estate Management GmbH

Herausforderung

  • Einführung einer neuen Buchhaltungssoftware in drei Hotels
  • Unterstützung und Entlastung in der Buchhaltung
  • Einfacher Import und Export aus bzw. in andere Branchensoftware

Die Jagdfeld Gruppe hat für drei ihrer Hotelimmobilien – für den Quellenhof in Aachen, das Strandhotel in Zingst und das c/o56 in Chemnitz – seit Kurzem zusätzlich zur Immobilienverwaltung auch den Betrieb der Hotels übernommen. Ab dem August 2022 werden die drei Häuser unter dem Dach der Jagdfeld Real Estate beheimatet sein.

Die Übernahme des Hotelbetriebs in den drei Häusern hatte zur Folge, dass die Systemlandschaft komplett neu strukturiert wurde. Dazu gehörte auch die Auswahl einer neuen Buchhaltungssoftware. Diese sollte die kleinen Teams in der Verwaltung entlasten und Schnittstellen zu Opera und Fairmas bieten. Nach den Erfahrungen mit Homeoffice im Zuge der Corona-Pandemie wurde außerdem eine Cloud-Lösung favorisiert.

Lösung

  • Mandantenfähige Finanzbuchhaltung aus der Cloud
  • Automatisierungsfunktionen zur Unterstützung der Verwaltung
  • Schnittstellen zu Opera und Fairmas

Mit Scopevisio hat die Jagdfeld Real Estate eine cloudbasierte Software für die Buchhaltung ausgewählt, die viele Komfortfunktionen bietet, welche die tägliche Arbeit in der Buchhaltung erleichtern. Die Kolleg:innen in der Buchhaltung schätzen vor allem die leichte Auffindbarkeit von Belegen und das schnelle Buchen. Das Dokumentenmanagement-System von Scopevisio wird außerdem für die Vertragsablage genutzt.

Inhaber & Geschäftsführer Jagdfeld Gruppe
referenzkunde jagdfeld benedikt jagdfeld

Jagdfeld Real Estate Management GmbH

Genutzte Scopevisio-Funktionsbereiche

Finanzbuchhaltung

360-Grad Blick auf ds Unternehmen

Mehr erfahren

Berichtswesen

Teamwork sicher und einfach

Lohn & Gehalt

Personalverwaltung und Abrechnung

Dokumentenmanagement

Teamwork einfach und sicher

Mehr erfahren

Hoga Planer

Dienstplanung leicht gemacht

Nutzen

Schnelles Onboarding

Da die Betreibergesellschaften neu gestartet waren, wurde auch die Buchhaltung von Grund auf neu eingerichtet, ohne dass eine Migration aus einem Altsystem stattfand. Der Onboarding-Prozess wurde durch das Customer Care-Team der Scopevisio begleitet und umfasste einen Zeitraum von 2-3 Monaten.

Lieblingsfunktionen in der Buchhaltung

Scopevisio unterstützt bei den täglichen Aufgaben in der Verwaltung auf vielfache Weise:

  • Papierlose Archivierung
  • Digitale Rechnungsverarbeitung im Rechnungseingangsbuch mit digitalem Freigabeprozess
  • Belege per Drag-and-Drop ins System ziehen
  • Schnelles Finden von Informationen und Belegen
  • Schnelle Verbuchung auf der Basis von Regeln

Automatisierungsfunktionen für mehr Komfort

  • Erstellung von Regeln im Rechnungseingangsbuch
  • Regeln für Buchungstexte und Lieferanten bei immer gleicher Leistung
  • Möglichkeit der Duplizierung von Buchungen und Vorgängen

Lohn & Gehalt – einfach und intuitiv

Individuelle Vertragsmodelle mit besonderen Zeiten und Zuschlägen (z.B. Fahrtkostenzuschuss, Kindergartenzuschuss) lassen sich gut abbilden. Besonders positiv fällt außerdem auf, dass sich Korrekturen für Vormonate unkompliziert durchführen lassen. Ihre Lohnabrechnungen erhalten die Mitarbeitenden inzwischen digital in einem persönlichen, passwortgesicherten elektronischen Postfach.

Anbindung an Branchenlösungen

Import: Aus Opera werden über den sogenannten Datagateway die Umsätze importiert. Dabei werden die Dateien nach Scopevisio in den Bereich Stapelbuchen übertragen. Dort können Umsätze mit der Tagesabrechnung abgestimmt und per Knopfdruck verbucht werden.

Benutzerfreundlichkeit: Datenimport und -export

Export: Aus Scopevisio werden sämtliche Buchhaltungsdaten per csv-Export nach Fairmas übertragen. Hier werden die Gewinn- und Verlustrechnungen für alle Hotels erstellt. Zudem werden in Fairmas Forcast und Budget erstellt. “Sehr schön ist hier, dass wir auf die Detailebene herunterscrollen können und so die Buchung hinter einer bestimmten Position immer nachvollziehen können.”

Sie möchten Scopevisio kennenlernen?

Jetzt unverbindlich testen

referenzkunde jagdfeld logo

Jagdfeld Real Estate Management GmbH

  • Kölnstraße 89
  • 52351 Düren

Über die Jagdfeld Gruppe

Die Jagdfeld Gruppe ist eine mittelständische inhabergeführte Unternehmensgruppe mit bundesweit etwa 500 Mitarbeitern, deren Wurzeln im Immobiliengeschäft liegt. Anno August Jagdfeld ist ihr Gründer. Die Gruppe hat in mehr als 40 Jahren insgesamt etwa 800 Objekte für über 100.000 Investoren mit einem Volumen von mehr als 5 Milliarden Euro realisiert. Dabei deckt die Jagdfeld Gruppe die gesamte Bandbreite ab: von der Idee über Grundstücksankauf, Entwicklung, Finanzierung, Realisierung, Vermarktung bis zur Verwaltung und Verwertung der Immobilie.

Die „JAGDFELD RE Management GmbH“ kümmert sich u.a. um Asset- und Propertymanagement der als geschlossene Immobilienfonds aufgelegten „Hotel ADLON Kempinski“ in Berlin, „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen, „Strandhotel Zingst“ auf dem Darß sowie „c/o 56 Chemnitz“. Während das ADLON vom Pächter Kempinski betrieben wird, verantwortet die Jagdfeld Real Estate unter der Leitung von Benedikt Jagdfeld nunmehr auch den operativen Betrieb der drei letztgenannten Hotels, die als unabhängige Privathotels geführt werden.

Können wir Ihnen weiterhelfen?

Kontakt - Webinare

Live-Webinare

Sie wollen Scopevisio unverbindlich kennenlernen und mehr über die Software erfahren? Stöbern Sie durch unser Angebot und melden sich kostenlos an.

Kontakt - Online Demo

Online-Demo

Sie möchten mehr über die Software aus der Cloud erfahren? Wir beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen welche Vorteile aus der Arbeit mit Scopevisio entstehen.

Kontakt - Rückruf

Rückruf

Sie haben Fragen oder möchten sich einfach beraten lassen? Vereinbaren Sie einen Rückruftermin. Unsere Experten helfen Ihnen gerne persönlich weiter.

CCI Award 2023 Gold Enterprise Saas
EPR System des Jahres 2023
Innovator des Jahres 2022
ISO 27001 Zertifizierung