Pflicht zur E-Rechnung
E-Rechnung mit Scopevisio
Mit Scopevisio erfüllen Sie die E-rechnungspflicht vollständig: Empfang, Erstellung und Archivierung von E-Rechnungen – alles in einem System. Aber das ist längst noch nicht alles. Denn erst durch die Automatisierung der zugehörigen Prozesse schöpfen Sie das volle Potenzial der Digitalisierung aus. Und genau dabei unterstützt Sie Scopevisio!
Für Ihre Effizienz
Scopevisio E-Rechnung



E-Rechnungen empfangen
Verarbeiten Sie Ihre E-Rechnungen automatisiert
E-Rechnungen empfangen? Nichts leichter als das. Aber es wäre kurzsichtig, den Prozess nicht zu Ende zu denken. Scopevisio bildet den gesamten kreditorischen Prozess vom Rechnungseingang über die Prüfung und Freigabe bis hin zur Buchung und GoBD-konformen Archivierung ab.
- Gesetzeskonform: Scopevisio unterstützt die Formate XRechnung und ZUGFeRD.
- Effizienzgewinn: Rechnungsdaten werden fehlerfrei erkannt und in das Softwareformular übernommen. Außerdem wird die Rechnung vom System vorkontiert, was die weitere Bearbeitung in der Buchhaltung erleichtert.
- Kosteneinsparung: Manuelle und papierbasierte Prozesse werden digitalisiert und beschleunigt. Dadurch sparen Sie Prozesskosten ein und können zusätzlich Skonto zuverlässiger ziehen.
E-Rechnungen schreiben
Erstellen Sie E-Rechnungen mit wenigen Klicks
Mit Scopevisio erstellen Sie E-Rechnungen in den Formaten XRechnung oder ZUGFeRD, ohne mit XML-Code zu hantieren. Scopevisio wandelt Ihre Rechnung automatisch in das gewünschte Format um. Mit Scopevisio können Sie jedoch mehr als nur Rechnungen erstellen: Scopevisio bildet den gesamten debitorischen Prozess ab.
- Liquidität steigern: Die beschleunigte Rechnungserstellung führt zu schnelleren Zahlungen und erhöht Ihre Liquidität
- Automatische Zahlungsüberwachung: Offene Posten können in Echtzeit kontrolliert werden.
- Integriertes Mahnwesen: Automatisierter Mahnlauf mit Eskalationsstufen.


E-Rechnungen aufbewahren
Archivieren Sie Ihre E-Rechnungen rechtskonform
E-Rechnungen müssen laut gesetzlichen Vorgaben acht Jahre im Originalformat und revisionssicher (z.B. ZUGFeRD, XRechnung) archiviert werden. Ein „normaler“ Dateiordner reicht nicht aus. Mit Scopevisio DMS/ECM erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen.
- GoBD-konform: E-Rechnungen GoBD-konform und revisionssicher speichern.
- Zeitersparnis: Mit der Volltextsuche lassen sich Dokumente in Sekundenschnelle wiederfinden.
- Mobiler Zugriff: Zugriff auf das Archiv jederzeit und überall vom mobilem Endgerät.
Persönliche Beratung mit individueller Produkt-Demo
Ich stimme zu, dass die Scopevisio AG mich über dieses Anliegen hinaus kontaktieren darf.
Mit dem Einsenden dieses Formulars bestätige ich die AGB und Datenschutzrichtlinie der Scopevisio AG gelesen zu haben und akzeptiere diese.
Häufig gefragt
Ihre Fragen & unsere Antworten
Eine E-Rechnung ist eine Rechnung, deren Inhalt als strukturierter, maschinenlesbarer Datensatz gemäß der EU-Norm EN 16931 dargestellt wird. Dadurch ist gewährleistet, dass die Rechnung elektronisch übermittelt, empfangen und automatisiert weiterverarbeitet werden kann. Sie soll dabei helfen, den elektronischen Rechnungsaustausch zu standardisieren und zu vereinfachen.
Sie sind häufig als XML-Datei formatiert und deshalb für das menschliche Auge schwer lesbar. Der große Vorteil ist jedoch, dass XML ein einheitlicher Standard ist, der von allen Softwareanwendungen „verstanden“ wird. Die gängigen E-Rechnungsformate in Deutschland sind XRechnung und ZUGFeRD.
Seit dem 01. Januar 2025 müssen Unternehmen in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen. Dies gilt allerdings nur für Geschäfte zwischen Unternehmen (B2B) und nicht für das Privatkundengeschäft (B2C).
Was die Erstellung angeht, gibt es Übergangsfristen. Dazu mehr in unserem Blogartikel E-Rechnung im Überblick. Ab 2028 müssen alle Unternehmen im B2B-Bereich E-Rechnungen erstellen – unabhängig von der Unternehmensgröße oder vom Jahresumsatz.
ZUGFeRD ist die Abkürzung für „Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland“ und gleichzeitig der Name für ein E-Rechnungsformat. Das Format kombiniert PDF/A-3 Dateien, die visuell wie eine gewöhnliche Rechnung aussehen, mit eingebetteten XML-Daten, die maschinenlesbare Informationen enthalten. Diese Kombination ermöglicht es, dass die Rechnung sowohl von Menschen gelesen als auch von Buchhaltungssoftware automatisch verarbeitet werden kann.
XRechnung ist ebenfalls ein Standardformat für elektronische Rechnungen, das speziell für den öffentlichen Sektor in Deutschland entwickelt wurde. Es stellt Rechnungsinformationen im XML-Format dar. Das Ziel von XRechnung ist es, einen einheitlichen Standard zu bieten, der den Austausch von Rechnungen zwischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen erleichtert.
Die E‑Rechnungspflicht gilt nur innerhalb von Deutschland. Für andere EU-Länder oder Drittländer wie die Schweiz müssen Sie keine E‑Rechnungen ausstellen. Das ZUGFeRD-Format mit der visuellen PDF-Komponente können Sie jedoch auch für Geschäfte außerhalb von Deutschland nutzen. Zukünftig sollen elektronische Rechnungen in der EU und weltweit vermehrt verwendet werden.
Die Unternehmenssoftware der Scopevisio erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen an die E-Rechnung und ermöglicht Ihnen den Empfang und die Verarbeitung, die Erstellung und den Versand sowie die Archivierung. Wir unterstützen XRechnung und ZUGFeRD – beides Formate, die sich als Standard für elektronische Rechnungen im Mittelstand bewährt haben
Sie benötigen mindestens die Hauptfunktion Organisation sowie die Profifunktionen Rechnungseingangsbuch und Abrechnungsmanagement, um E-Rechnungen empfangen und erstellen zu können. Um den kompletten Prozess bis hin zur revisionssicheren Archivierung abbilden zu können, empfehlen wir zusätzlich die Hauptfunktionen Finanzen und DMS/ECM. Die Kombination aller genannten Bausteine sichert die durchgängige digitale Verarbeitung und den größten Effizienzgewinn für Ihre Rechnungsprozesse. Unter Scopevisio Preise finden Sie genauere Informationen zu den monatlichen Kosten je Benutzer. Diese sind nicht nur vom Funktionsumfang, sondern auch von der Benutzerzahl und Laufzeit abhängig.