Für den Einkauf
Beschaffung ohne Systembrüche
Die richtigen Waren in der richtigen Menge zur richtigen Zeit: Genau das gelingt Ihnen mit Scopevisio mühelos. Mit unserem cloudbasierten Warenwirtschaftssystem verwalten Sie Material und Lager effizient und beschleunigen Ihre Beschaffungsprozesse.
Scopevisio Beschaffung ist integraler Bestandteil der Cloud ERP-Software von Scopevisio. Dadurch werden Systembrüche vermieden und reibungslose Einkaufsprozesse sichergestellt. Die Integration sorgt für einen durchgängigen Informationsfluss und unterstützt Unternehmen in ihrem arbeitsteiligen Vorgehen.
Für Ihre Effizienz
Scopevisio Beschaffung



Auftragssteuerung
Lieferzeiten verkürzen, Cashflow optimieren
Was kann heute noch versendet und monetarisiert werden? Ein Klick in Scopevisio genügt, um das herauszufinden. Schnellere Lieferungen führen dazu, dass Kunden früher zahlen, was den Cashflow verbessert.
Scopevisio liefert Ihnen einen ganzheitlichen Überblick über Ihre offenen Aufträge und Bestellungen, über anstehende Lieferungen und den aktuellen Lagerbestand. Ob Einkauf, Verkauf oder Lager: Alle arbeiten mit denselben Daten. Unklarheiten und Missverständnisse können deshalb gar nicht erst entstehen.
- Alle Daten zentral an einem Ort
- Mehr Transparenz über die gesamte Lieferkette
- Reibungsloses abteilungsübergreifendes Arbeiten
Verbrauchsmaterial
Bedarfsanforderung auf dem Smartphone
Erstellen Sie Ihre Bedarfsanforderung schnell und unkompliziert in der App Scopevisio2Go – entweder durch Auswahl der gewünschten Produkte aus einer vordefinierten Liste oder noch schneller per Barcode-Scan. Die Bedarfsanforderung durchläuft danach automatisiert einen Genehmigungsworkflow oder fließt direkt in den Beschaffungsprozess ein.
- Voreingestellte Produkte und Dienstleistungen zur Auswahl
- Automatische Reservierung im Lager
- Bestellvorschlag, falls nicht vorrätig


Einkauf optimieren
Intelligente Bestellvorschläge
Lassen Sie sich automatisch Bestellvorschläge auf der Basis des aktuellen Bedarfs anzeigen. So sind Sie immer in der Lage, alle offenen Aufträge und Bedarfsanforderungen zu erfüllen. Zusätzlich können Melde- und Maximalbestände geführt werden. So verpassen Sie nie mehr den Zeitpunkt zum Nachbestellen.
- Automatisierung des Bestellprozesses
- Geführter Prozess, weniger Fehler
- Optimales Bestandsmanagement
Warenbestände immer im Blick
Lagerverwaltung optimieren
Verarbeiten Sie Wareneingänge mit der bequem und schnell über Barcodes, ordnen Sie Waren den digitalen Kommissionierlisten zu und beschleunigen Sie so den Warenfluss. Mit Scopevisio können Sie alle Zugänge jederzeit nachvollziehen und behalten so die volle Kontrolle über Ihr Lager – vom Wareneingang bis zur Inventur.
- Synchronisierte Bestandsdaten
- Präziser Überblick über die Warenbestände
- Einfache und schnelle Inventur


Durchgängige Prozesse
Integriertes System
Scopevisio bildet den gesamten Purchase-to-Pay-Prozess lückenlos und integriert ab. Ihr Vorteil: Bestellungen, Wareneingänge und Rechnungen müssen nicht mehr aufwändig einzeln geprüft werden. Weil das System Bestell- und Liefermengen kennt, sind Sie in der Lage, Eingangsrechnungen binnen kürzester Zeit zu kontrollieren.
- Effizienzgewinn von bis zu 60 Prozent durch Teilautomatisierung
- Automatischer Abgleich der Eingangsrechnungen mit dem Wareneingang
- Alle Daten sind vollständig miteinander verknüpft und in detaillierten Reports auswertbar
Persönliche Beratung mit individueller Produkt-Demo
Ich stimme zu, dass die Scopevisio AG mich über dieses Anliegen hinaus kontaktieren darf.
Mit dem Einsenden dieses Formulars bestätige ich die AGB und Datenschutzrichtlinie der Scopevisio AG gelesen zu haben und akzeptiere diese.
Für alle, die mehr wissen wollen
Ihre Fragen & unsere Antworten
Scopevisio Beschaffung ist eine cloudbasiertes Warenwirtschaftssystem, das besonders für den Einsatz in mittelständischen Unternehmen unterschiedlicher Branchen, insbesondere auch in der Hotellerie und im Gesundheitswesen geeignet ist.
Ein Warenwirtschaftssystem (WWS) ist nicht nur für große Unternehmen, sondern auch für mittlere Unternehmen von zentraler Bedeutung. So müssen auch hier die Arbeitsabläufe vom Einkauf über die Lagerhaltung bis hin zum Verkauf effizient organisiert werden, um die reibungslose Auftragsabwicklung sicherzustellen.
Sobald die Zahl an Lieferanten, Kunden und Aufträgen zunimmt, stößt die Verwaltung mit Excel-Tabellen oder Anwendungen für Start-ups schnell an ihre Grenzen. Ein Warenwirtschaftssystem hilft dabei, effizienter zu arbeiten, Kosten zu senken und gleichzeitig einen professionellen Service zu bieten. Gerade in Zeiten gestiegener Kundenerwartungen ist ein WWS ein entscheidender Schritt, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Scopevisio Beschaffung umfasst folgende Funktionen:
Die Scopevisio Beschaffung umfasst folgende Funktionen:
Standorte und Lager
- Mehrere Standorte und Lager
Produkte
- Produktverwaltung mit Text, Bild, Verkaufspreisen
- Staffeleinkaufspreise und individuelle Preise
- Mehrere verschiedene Einheiten
- Mehrere Lieferanten und Einkaufspreise pro Produkt
- Bevorzugter Lieferant pro Produkt
Lieferanten
- Lieferantenverwaltung / SRM (Supplier Relationship Managent)
Stücklisten
- Mehrstufige Stücklisten
Aufträge
- Auftragserfassung
- Auftragssteuerung und Produktreservierung nach Wunschdatum und Priorität
- Automatische Vorbereitung der Kommissionierung/Auftragsfertigung nach Wunschdatum
- Liefertermine an Aufträge übertragen aus Bestand und eingehenden Lieferungen
Bestellungen
- Automatische Bestellvorschläge zur Bedarfsdeckung aus Auftrag oder Meldebestand
- Ausfertigung Bestellung und Versand dieser per Mail an Lieferanten
Wareneingang
- Buchung Wareneingang gegen Bestellung
Eingangsrechnungen
- Teilautomatische Verarbeitung von Eingangsrechnungen dank der Integration der Beschaffung in Scopevisio Finanzen (Rechnungseingangsbuch)
Inventur
Sofern Sie Scopevisio an Power BI anbinden, können Sie umfangreiche Auswertungen für die Warenwirtschaft erstellen. Sie können dabei auch Daten aus anderen Geschäftsbereichen miteinander kombinieren, um detaillierte Berichte zu erstellen. Power BI ermöglicht es, individuelle Dashboards mit Diagrammen anzulegen, die sich jederzeit per Klick mit Echtzeitdaten aktualisieren lassen. Beispiele für Reports: Top Produkte, Top Lieferanten, Slow- und Non-Mover.
Ergänzend zur Scopevisio Beschaffung bieten wir die App Scopevisio 2GO mit den Funktionen Bedarfsmeldung 2GO und Lager 2GO an. Bedarfsmeldung 2GO unterstützt Ihre Mitarbeitenden und vor allem auch gelegentliche Nutzerinnen und Nutzer dabei, per Self-Service interne Anforderungen einzureichen und genehmigen zu lassen. Lager 2GO hilft Ihnen, Ihr Lager effizient und zuverlässig zu verwalten. Die App verfügt über Funktionen für Barcode-Scanning, Bestandsverwaltung und Inventur.
Scopevisio Beschaffung verfügt über keinen integrierten Online-Shop, bietet jedoch über die offene Schnittstelle Open Scope die Möglichkeit, Online-Shops einfach anzubinden. Über standardisierte No-Code-Mappings lässt sich eine Vielzahl von Lieferanten einfach und kostengünstig anbinden, sodass die Kommunikation mit Ihrem Lieferanten nicht mehr per Mail laufen muss, sondern von Scopevisio direkt zum Lieferanten-ERP-System.