Compliance in der Rechnungsbearbeitung
Was ist Compliance? Es existiert kein spezielles Compliance-Gesetz. Mit „Compliance“ (deutsch: Regeltreue) ist die Einhaltung aller einschlägigen Vorschriften und Vorgaben…
Was ist Compliance? Es existiert kein spezielles Compliance-Gesetz. Mit „Compliance“ (deutsch: Regeltreue) ist die Einhaltung aller einschlägigen Vorschriften und Vorgaben…
Manche Unternehmen investieren Geld in hochmoderne Buchhaltungssoftware, ohne den Mehrwert daraus richtig abzuschöpfen. Der Grund: Die Prozesse laufen weiter wie…
Was ist die Zusammenfassende Meldung? Die Zusammenfassende Meldung ist in § 18 a UStG geregelt. Sie ist, vereinfacht gesagt, eine…
Stammdaten und Vorlagen anlegen Wenn die Buchhaltungssoftware auch Rechnungen erstellen kann, spart das Zeit und Fehlerquellen und eröffnet ein großes…
Die Finanzverwaltung hat sehr weitgehende Zugriffsrechte auf betriebliche Daten. Unternehmen sind verpflichtet, alle steuerrelevanten Daten für die Dauer der Aufbewahrungspflicht…
Je nach dem Umsatzsteueraufkommen müssen Unternehmer entweder monatlich oder vierteljährlich eine Umsatzsteuervoranmeldung abgeben. Der Gesetzgeber hat dafür eine Frist von…
Rechnungen, Verträge, steuerrechtliche Unterlagen: In Unternehmen sammeln sich zahlreiche Geschäftsunterlagen an. Unternehmen sind in Deutschland verpflichtet, diese für einen gesetzlich…
Keine Ordnungsmäßigkeit ohne Verfahrensdokumentation Seit 2015 haben die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen…
Nachvollziehbarkeit und Nachprüfbarkeit Vollständigkeit und Richtigkeit Buchungen und Aufzeichnungen müssen zeitgerecht stattfinden Ordnung, Unverlierbarkeit, Auffindbarkeit Unveränderbarkeit Finanzamt hat Zugriff auf…
Rechnungswesen organisieren Buchhaltungssoftware strafft die Abläufe im Rechnungswesen. Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung fordern das Führen von Haupt- und Nebenbücher, von Wareneingangs-…