Customer Lifetime Value – dem Kundenwert auf der Spur
Der Customer Lifetime Value (CLV) beschreibt den Deckungsbeitrag, den ein Kunde während der Laufzeit der gesamten Geschäftsbeziehung (Kundenlebenszyklus) für ein…
Der Customer Lifetime Value (CLV) beschreibt den Deckungsbeitrag, den ein Kunde während der Laufzeit der gesamten Geschäftsbeziehung (Kundenlebenszyklus) für ein…
Was ist ein internes Kontrollsystem (IKS)? Ein internes Kontrollsystem ist ursprünglich ein Instrument für das interne Risikomanagement von Unternehmen. Es…
Welche Produkte oder Services tragen wie viel zum Betriebsergebnis bei? Welche sind besonders lohnend, welche sind unwirtschaftlich? Diese Fragen beantwortet…
Prozessanalyse ist der Schlüssel zu einer effizienten Arbeitsumgebung. Überall im Unternehmen laufen Prozesse ab – Arbeitsschritte, die voneinander abhängig und…
Die Budgetplanung hilft Unternehmen bei der Zielerreichung, indem sie die verfügbaren Mittel in die richtigen Kanäle lenkt. Im Idealfall werden…
Die dritte Mahnung des Lieferanten trudelt ein – und noch immer ist kein Geld da, um die Rechnung zu bezahlen.…
In Beratungsprojekten wird typischerweise Zeit verkauft – nämlich die Arbeitszeit der Mitarbeiter. Damit diese ordentlich abgerechnet werden kann, muss sie…
Geschäftsprozesse sind in Unternehmen allgegenwärtig. Allerdings ist nur eine geringe Zahl davon genau dokumentiert und eine verschwindende Minderheit existiert in…
Controlling-Prämissen und vorbereitende Aufgaben Anforderungen sammeln Planung ist alles, auch im Controlling. Die erste Aufgabe des Controllers ist es, in…
Unternehmenscontrolling Controlling ist ein Teil der Unternehmenssteuerung. Mithilfe des Controlling-Instrumentariums und anhand der Plan- und Ist-Werte aus dem Betrieb analysiert…