Projektstrukturplan – Grundlage für den Projekterfolg
Was ist ein Projektstrukturplan? Wie der Name schon sagt: Ein Projektstrukturplan (abgekürzt PSP) ist eine Planungsunterlage zum Strukturieren eines Projekts.…
Was ist ein Projektstrukturplan? Wie der Name schon sagt: Ein Projektstrukturplan (abgekürzt PSP) ist eine Planungsunterlage zum Strukturieren eines Projekts.…
Wann wird eine Eröffnungsbilanz benötigt? Jedes bilanzierende Unternehmen muss zu Beginn eines jeden neuen Geschäftsjahres eine Eröffnungsbilanz erstellen. Damit werden…
Belegdigitalisierung ist die Herausforderung für zukunftsorientierte Steuerberaterkanzleien. Gut, dass die DATEV mit DATEVconnect online eine neue Schnittstelle für den digitalen…
Der Trend zu Cloud Computing setzt sich fort – aber auch die Sorge um die Cloud-Sicherheit. Cloud Services sind flexibel…
Wie bereits im Vorjahr war das Leitthema der CeBIT in diesem Jahr die Digitalisierung und das Motto der Messe war…
Cloud-Technologie wird laut Experten den herkömmlichen Client-Server-Ansatz bis 2025 ablösen. Cloud-Anwendungen mit dem Geschäftsmodell „Software as a Service“ (SaaS) bieten…
Vor drei Jahren hat sich die CeBIT ein neues Image zugelegt und vollständig auf Fachbesucher umgestellt. Heute trägt dieses Konzept…
Die Cloud vernetzt Produkte, Geräte, Menschen und Unternehmen. Für Kurt Rindle von IBM ist Cloud Computing deshalb „ein notwendiges und…
Die Cloud wird von den meisten Menschen favorisiert, von einigen in Frage gestellt. Seit den letzten Jahren erstrecken sich die…
Mit Wirkung ab 2015 hat das Finanzministerium mit den GoBD auch für Eingangsrechnungen genau festgelegt, wie eine korrekte Software-gestützte Buchführung…