Blog - Header Hintergrund

Teamwork von Steuerberater und Mandant

Der Pendelordner hat ausgedient. Die Zusammenarbeit zwischen Steuerberater und Mandant wird digital. Viktoria Ahlendorf von der Germania Steuerberatungsgesellschaft m.b.H erklärt, wie dies auf der Basis von Scopevisio Teamwork funktioniert.

Die Germania Steuerberatungsgesellschaft wurde 1977 in Regenstauf gegründet. Im Laufe der Jahre hat sie ein Netz aus über 115 Zweigstellen mit mehr als 700 Mitarbeitern aufgebaut und ist inzwischen Teil der ETL-Gruppe. Was das Thema Digitalisierung angeht, hat die Germania schon vor längerer Zeit die Weichen gestellt. Sie bietet ihren Mandanten ein Online-Angebot für die einfache und effiziente Zusammenarbeit an: das sogenannte Mandanten-Portal. Dieses basiert auf dem Scopevisio Dokumentenmanagementsystem „Teamwork“.

Digitalisierungs-Check
Entdecken Sie Ihr Digitalisierungspotenzial
Finden Sie heraus, wie digital Ihr Unternehmen wirklich ist und erhalten Sie maßgeschneiderte Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Prozesse. Nutzen Sie die Chance, Ihre Effizienz zu steigern und wettbewerbsfähiger zu werden.
Jetzt Digitalisierungs-Check starten!
Bereits über 1.000 Checks durchgeführt!
Digitalisierungs-Check

Teamwork bildet in diesem Fall die digitale Drehscheibe für den Belegaustausch und fungiert somit als Ersatz für den klassischen Pendelordner. Statt auf Papier liefern die Mandanten ihre Belege digital, indem sie diese in Teamwork hochladen.

Zitat zu Teamwork von Viktoria Ahlendorf

Das Mandantenportal wird außerdem dazu genutzt, um den Mandanten Informationen bereitzustellen. Die Digitalisierung hilft der Germania somit, Kosten zu senken und die Qualität zu steigern. Dies gilt auch für den Mandanten. „Die Mandanten haben im Mandantenportal jederzeit Zugriff auf ihr Belegmaterial“, so Viktoria Ahlendorf. Sollte zum Beispiel einmal eine Betriebsprüfung anstehen, ist die Vorbereitungszeit deshalb viel kürzer als  beim papierbasierten Weg.

„Teamwork bietet uns eigentlich ein ganzes Bündel an Lieblingsfunktionen“, meint Viktoria Ahlendorf, die in der Zweigniederlassung Schwabach für die Organisation und Koordination rund um das Online-Angebot zuständig ist. „Es macht unsere Zusammenarbeit mit den Mandanten jedenfalls sehr viel einfacher.“

Lesen Sie hier den kompletten Anwenderbericht.

Kostenloses Whitepaper
10 Tipps für die Digitalisierung in KMU – schnell und effizient digital
Erfahren Sie im kostenlosen Whitepaper, wie die Digitalisierung Ihr Unternehmen produktiver und wettbewerbsfähiger machen kann. Entdecken Sie die Vorteile und neuen Geschäftsmöglichkeiten.
Jetzt kostenlos herunterladen!
Whitepaper

Autor:in

Das könnte auch interessant sein