Retrieval-Augmented Generation: Die Zukunft smarter KI-Antworten
Chatten mit den eigenen Dokumenten? Genau das funktioniert mit Retrieval-Augmented Generation – kurz RAG. In unserem Blogbeitrag stellen wir diese…
Chatten mit den eigenen Dokumenten? Genau das funktioniert mit Retrieval-Augmented Generation – kurz RAG. In unserem Blogbeitrag stellen wir diese…
Künstliche Intelligenz (KI) ist auch für Business-Software ein großes Thema. Fast jeder Software- und ERP-Hersteller wirbt inzwischen mit KI-Funktionen. Künftig…
ChatGPT ist das wohl bekannteste Beispiel generativer KI (GenAI). In diesem Blogartikel widmen wir uns dem Thema „Generative KI“ und…
Laut einer aktuellen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom erwartet eine Mehrheit der Befragten in Deutschland, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Gesellschaft…
Künstliche Intelligenz wird auch im Jahr 2024 ein zentrales Thema sein. In unserem Alltag ist KI bereits weit verbreitet –…
Sprachsteuerung für integrierte Unternehmenssoftware rückt in Reichweite. Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten gemeinsam an praxistauglichen Sprachassistenten. Diese sollen mehr können als…
Vertriebsmitarbeiter Kurt K. ist auf dem Weg zu einem Kundentermin. Über die Freisprechanlage arbeitet er mit seiner Business Software. „Scoper,…
Watson ist die KI von IBM. Er ist ein kognitives System, das durch Interaktionen lernt, und liefert laut IBM “evidenzbasierte…
Nicht erst mit Star Wars drang das Bild von Robotern in unsere Vorstellung, mit denen wir uns intelligent unterhalten können…
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Zukunftsthema, das auf keiner Konferenz fehlen darf. Doch was verbringt sich hinter dem Begriff? Kann…